Koppeln deines BLE-fähigen Laufbands

Das direkte Koppeln eines Laufbands, das BLE überträgt (auch als smartes oder intelligentes Laufband bezeichnet), mit Zwift ist extrem einfach. Wenn Zwift auf einem PC ausgeführt wird, solltest du die Zwift Companion (ZC) App auf deinem Mobilgerät verwenden, um eine „Brücke“ zu erstellen. Mit dieser Brücke wandelt ZC das BLE-Signal des Laufbands in ein Format um, das dein Computer erkennen kann. Starte Zwift und gehe wie folgt vor, wenn du bereit bist:

 

Wir unterstützen zwar eine Vielzahl von BLE-fähigen Laufbändern, dennoch sind nicht alle Modelle auf dem Markt mit Zwift kompatibel.

 

In diesem Artikel findest du eine Liste von Laufbändern, die wir derzeit unterstützen.

  1. Öffne die ZC App auf deinem Telefon. 

     

    Hol dir die aktuelle Version der ZC App für iOS (Version 1.4 oder höher) aus dem App Store oder für Android (Version 1.5 oder höher) aus dem Google Play Store.

  2. Achte darauf, dass sich dein Mobilgerät und dein PC in demselben Netzwerk befinden.
  3. Wähle in der ZC App die Schaltfläche Menü oder Mehr in der unteren rechten Ecke des Bildschirms aus.
  4. Wähle Einstellungen aus.
  5. Wähle Geräteverbindung aus.
  6. Aktiviere Geräteverbindung.
  7. Starte Zwift auf deinem Computer und melde dich an.
  8. Suche im Bildschirm Gekoppelte Gerätedas BLE-Smartphone-Symbol (sendet Kreise) im oberen linken Bereich. 

     

    Das BLE-Smartphone-Symbol sendet Kreise und zeigt damit an, dass das Spiel mit der App verbunden ist.

  9. Wähle deine Geräte aus und drücke OK.
  10. Gehe wie folgt vor, um dein Laufband bei vorhandener Brücke im Game zu koppeln:
    1. Wenn der Bildschirm Gekoppelte Geräte geladen wird, kontrolliere, ob die Registerkarte Laufen oben im Bildschirm ausgewählt ist, und wähle unter der Kachel „Laufgeschwindigkeit“ die Option Sucheaus.
    2. Wenn das Fenster Suchen geladen wird, suche dein Gerät in der Liste und wähle es aus.
    3. Wähle OK aus.
    4. Wenn der Bildschirm Gekoppelte Geräte erneut geladen wird, wähle OK.

    Wir sehen uns auf der Straße.

    -Das Team von Zwift